Das Ehrungswesen für Personen wird ab dem 1. November 2019 über die Online-Verbandsverwaltung IntelliVerband (https://mein.cv-rlp.de) abgewickelt. Lediglich Anträge auf Vereinsehrungen müssen über ein Formular erfolgen. Sollte in absoluten Ausnahmefällen eine Online-Antragstellung für die Vereine nicht möglich sein, steht ihnen der Kreis-Chorverband Mayen und hier insbesondere der Kreis-Vorsitzende bei anstehenden Fragen gerne beratend zur Verfügung. Er kann die Ehrung in solchen Fällen in IntelliVerband erfassen. Die für die "analoge" Erfassung notwendigen Formulare findet man in der entsprechenden Rubrik unter https://dokumente.cv-rlp.de.
Vorschläge zur Würdigung einer Person mit einer staatlichen Auszeichnung sind an die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier zu richten.
Im Einzelnen sind folgende Ehrungen möglich:
• Ehrungen für Chöre und Vereine bei echten Jubiläen (25, 50, 75, 100, 125 Jahre usw.)
• Ehrungen für Kinder- und Jugendchöre (10, 15 und 20 Jahre)
• Ehrungen für langjährige Vorstandsmitglieder (25, 40 und 50 Jahre Vorstandstätigkeit)
• Ehrungen für Sängerjubilare (Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre für 5, 10 und 20 Jahre Singetätigkeit)
• Ehrungen für Sängerjubilare (Sängerinnen und Sänger für 25, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahre Singetätigkeit)
• Ehrungen für Chorleiter/innen (25, 40, 50 und 60 Jahre Chorleitertätigkeit bzw. 10 Jahre Chorleitertätigkeit im Kinder- oder Jugendchor)
• Ehrungen für Vize-Chorleiter/innen (25, 40, 50 und 60 Jahre Vizechorleitertätigkeit)
• Personenbezogene Ehrungen durch den Chorverband Rheinland-Pfalz e.V. wie Ehrennadel für besondere Verdienste, Leo-Petri-Preis, Hilger-Schallehn-Preis und Rudolf-Desch-Preis
• Ehrungen durch staatliche Gremien wie die Verleihung der Zelter-Plakette, Verleihung des Wappenschildes des Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, weitere Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Bundesrepublik Deutschland
Ausführliche Informationen sowie die Vordrucke finden Sie im Handbuch, im Kulturberater sowie auf der Homepage des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V.
Hier eine Verknüpfung zur Homepage des Chorverbandes: https://www.cv-rlp.de
Chor- bzw. vereinsbezogene Ehrungen werden von Repräsentanten des Vorstandes des Chorverbandes Rheinland-Pfalz e.V. vorgenommen. Sängerinnen und Sänger werden in der Regel durch Vorstandsmitglieder des Kreis-Chorverbandes geehrt. Die Ehrung von fördernden Mitgliedern für langjährige Treue verbleibt ohne vorgegebene Form in der Kompetenz der einzelnen Mitgliedsvereine.
Ehrungsanträge für Chöre, Vorstandsmitglieder und Sängerjubilare sollten mindestens 8 Wochen vor dem vorgesehenen Ehrungstag beim Kreis-Chorverband eingegangen sein.
Josefa Jäschke
Frauenchor Plaidt e.V.
Richard Endres
MGV 1891 Trimbs e.V.
Manfred Meister
Gesangverein Concordia 1843 Kruft e.V.
Hermann Müller
Gesangverein Concordia 1843 Kruft e.V.
Hans Paul Ostermann
MGV Concordia e.V. Mayen
Burkhard Kannenberg
Männerchor Liederkranz 1880 e.V. Andernach
Wolfgang Denkel
MGV Mendig e.V.